Elma Motion, die Erfinder des Uhrenbewegers
Seit über 50 Jahren verwenden Uhrmacher und Uhrenhersteller auf der ganzen Welt Uhrenbeweger von Elma. Diese sogenannten Umlaufreguliergeräte werden während der Werkeentwicklung, nach der Fertigung zur Endkontrolle und im Service zur Überprüfung der Aufzugsmechanik eingesetzt. Diese professionellen Geräte bewegen den Aufzugsrotor und imitieren die Armbewegungen des Trägers einer Automatikuhr. Bestehen die Uhren diesen Test und bietet die Uhr nach Aufzug ausreichende Gangreserve, wird das Werk als stabil laufend eingestuft und freigegeben.
Vom Profigerät zum professionellen Aufzugsgerät für Sammler und Uhrenliebhaber.
Die Profigeräte von Elma waren die technische Basis für Elma Motion Uhrenbeweger. Automatikuhren wurden ständig am Laufen gehalten, um Verharzungen von Ölen zu vermeiden, um die Uhren in Tragebereitschaft zu halten und um komplizierte Uhren (z.B. mit ewigem Kalender) nicht nachstellen zu müssen.
|